Landkreissportfest in Bürgstadt
Am Dienstag, den 23. Juli 2024 fand endlich das Landkreissportfest in Bürgstadt statt, nachdem es am ursprünglichen Termin wegen Regen abgesagt wurde. Daran nahmen die 16 besten Leichtathleten und Leichtathletinnen der Schule teil.
Diesmal liefen alle Kinder der Schule zusammen in ihrer Riege mit 2 anderen Schulen die einzelnen Stationen ab. Leo Süß, Tim Welke, Frida Kraske und Mona Schwaab absolvierten dabei einen klassischen Wettkampf in den Disziplinen Wurf, Sprung, Sprint und dem neuen Ausdauerlauf. Jeder zeigte sich von seiner besten Seite und erzielte tolle Leistungen. Die anderen Übungen orientierten sich am alternativen Wettbewerb, denJonas Minarik, Emil Hock, Paul Ockfen, Toni Varcasia, Anais Reinhard, Malia Gasteier, Eileen Krausse, und Maja Berninger durchführten. Auch hier erreichten die Kinder super Werte im Springen, Werfen, Sprinten und beim Ausdauerlauf. Auch unsere zwei Ersatzathleten Henri Hofmann und Mia Weinkötz ließen es sich nicht nehmen, freiwillig beim 11minütigen Geländelauf mitzumachen. Leider konnte aus Zeitgründen am Ende keine Pendelstaffel mehr stattfinden und auch die Siegerehrung konnte nicht mehr durchgeführt werden. Deshalb bleibt es spannend, welchen Platz unsere Schule erreichte. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und sie feuerten sich gegenseitig tatkräftig an, so dass die Kinder ihre besten Leistungen abrufen konnten.
Nachtrag: Herzlichen Glückwunsch dem Team zum 1. Platz!
Herzlichen Glückwunsch der erfolgreichen Schwimmmannschaft.😃
Verabschiedung unsers Hausmeisters Bernd Wetzel
Nachdem der erste Termin leider der Grippe zum Opfer fiel, fand am Montag, den 06.05.2024 die Verabschiedung unseres ehemaligen Hausmeisters Bernd Wetzel statt. Er war Ende Januar zum Bürgermeister gewählt worden und trat sein Amt sofort nach der Wahl an. Welch ein Verlust für uns!
Dass unser Bernd etwas Besonderes ist, war uns schon immer klar, aber der Weg vom Hausmeister zum Bürgermeister ist sehr außergewöhnlich! Glücklicherweise bleibt er uns als Grill- und Feuermeister bei unserer schulinternen Weihnachtsfeier treu.
Jede Klasse bedankte sich bei Bernd mit einer Süßigkeit und einem „Sonnenstrahl“, auf dem stand, was wir besonders an ihm schätzten und wofür wir besonders dankbar sind.
Anschließend sangen alle Kinder und Lehrerinnen das Lied „Wie toll dass du jetzt Bürgermeister bist“ vor.
Bernd bedankte sich bei den Kindern für die schöne Feier, freute sich, dass er sie ein Stück des Wegs begleiten durfte – was er nun als Bürgermeister auf eine andere Art fortsetzen kann.
Wir hoffen, dass du, lieber Bernd, weiterhin ein offenes Herz und ein offenes Ohr für die Belange deiner Schule hast!
Zum Abschluss verabschiedete sich Bernd von jedem Kind persönlich mit einem „Faustcheck“. Mit einer Tafel Schokolade wurde jeder Schülerin und jedem Schüler (auch den Lehrerinnen) der Abschied etwas versüßt.
Lieber Bernd, danke für alles!
Bilder: Meike Wetzel
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Bestandsdaten
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Auskunftsrecht