Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule: Ein innovatives Präventionsprojekt an unserer Grundschule
Am Donnerstag, den 7. November durften wir an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen: Das Präventionsprojekt „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ der Deutschen Herzstiftung wurde in drei Schulstunden mit der Klasse 4b durchgeführt. Ziel dieses kostenlosen Projekts ist es, kardiovaskulären Risikofaktoren bereits im Kindesalter entgegenzuwirken und gleichzeitig den Spaß an Bewegung und körperlicher Aktivität zu fördern.
„Skipping Hearts“ nutzt die Sportart Rope Skipping, also das Seilspringen, als attraktiven Weg, Kinder für regelmäßige Bewegung zu begeistern. Dabei geht es nicht nur um körperliche Fitness, sondern auch um das Erlernen von Teamarbeit, Koordination und Ausdauer. Besonders im Fokus steht die Vermittlung von Spaß und Motivation an Bewegung, um eine nachhaltige Begeisterung für ein aktives Leben zu wecken.
Unter Anleitung der Workshopleiterin Frau Ruhland übte die Klasse 4b in zwei intensiven Stunden das Seilspringen erarbeitete sich eine kleine Aufführung. Am Ende des Workshops wurde diese vor einer dritten Klasse präsentiert – ein großer Erfolg, der allen Beteiligten viel Freude bereitete. Im Anschluss durften auch die Zuschauer sich ein Seil schnappen und einfach ausprobieren.
Wir freuen uns, dass auch unsere Schule Teil dieses wertvollen Projekts sein durfte und danken der Deutschen Herzstiftung und unserer Workshopleiterin Frau Ruhland für diese Möglichkeit.