Schulfest an unserer Schule

Am 23.05.2025 war es so wieder soweit:

Das Schulfest der Grundschule Mönchberg mit Sponsorenlauf ging über die Bühne.

Die Aufregung und Vorfreude waren riesengroß, und auch das Wetter spielte mit – angenehm kühl für unsere Läufe rund um die Schule. Die Kinder konnten sich nämlich im Vorfeld Sponsoren suchen, die für jede gelaufene Runde rund um unsere Schule einen bestimmten Geldbetrag spendeten.

Los ging es mit einem Tanz aller Schülerinnen und Schüler zum Lied „Wackelkontakt“ von Oimara(Choreografie K. Schwaab und M. Staudter). Das Publikum unterstützte mit begeistertem Klatschen und Jubeln, so dass natürlich eine Zugabe erfolgte! Doch vor dieser Zugabe begrüßte unsere Schulleiterin Frau Lutz alle Kinder, Eltern und Gäste - und dankte allen, die solch ein Fest überhaupt erst ermöglichen.

Frau Staudter berichtete, wem das erlaufene Geld zugutekommt – dies legten alle Klassensprecher in einer extra einberufenen Versammlung demokratisch fest:

Die Kinder unserer Grundschule wünschen sich eine zweite fest installierte Tischtennisplatte dieses Mal für den unteren Pausenhof, nachdem die Platte auf dem oberen Pausenhof ein Dauerbrenner ist. Außerdem wird die Zirkuswoche im nächsten Schuljahr mit dem erlaufenen Geld zum Teil mitfinanziert.

Schließlich war es den Klassensprechern im Auftrag ihrer Mitschülerinnen und Mitschülern noch sehr wichtig, anderen Kindern mit einer Spende zu helfen. Sie wünschten sich, dass wir mit einem Teil des Geldes hilfsbedürftige Kinder im Gazastreifen unterstützen – im Sinne der kürzlich verstorbenen Margot Friedländer – ,,Wir sind alle gleich . . . Wir sind Menschen, nichts anderes.“

Für die ersten Klassen ging es dann gleich zum Spendenlauf. Alle Sportler wurden mit Klatschen und Rufen unterstützt – es herrschte eine tolle Atmosphäre.

Im Halbstundentakt liefen alle Klassen – auch große und kleine Geschwister liefen mit – ihr wart einfach klasse!

Wer zwischendurch Zeit hatte, konnte die verschiedensten Workshops besuchen:

Perlenarmbänder fädeln (an dieser Stelle Familie Reinhard herzlichen Dank für die großzügige Spende), Eierlauf, Fotoschnitzeljagd, Sportlerstationen und Glücksrad-Drehen waren im Angebot. 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Zum Schluss liefen die Erwachsenen, viele Kinder unterstützen hierbei und rannten noch einmal mit - so konnten noch mehr Spenden erlaufen werden.

Ein riesengroßes Dankeschön an die gesamte Schulfamilie, dass dieses Schulfest in solch einer gemeinschaftlichen, fröhlichen und sportlichen Atmosphäre stattfinden konnte.

Es war dank euch/Ihnen ein wunderschönes Fest!

Förderverein

Bilder: Elternbeirat


 

Spende von Familie Reinhard

Eine beeindruckende Vielfalt an Materialien – darunter glitzernde und matte Perlen in allen Formen (oval, eckig) und aus verschiedensten Materialien (Glas, Metall, Kunststoff, Holz), Stickgarne in allen Farbschattierungen von Gelb über Rot, Grün, Blau bis Braun, sowie Karten mit Ausschnitten und Umschläge in allen möglichen Farben – all dies wurde der Grundschule Mönchberg großzügig von Familie R. gespendet.

Besonders die Perlen erfreuten sich beim Schulfest großer Beliebtheit. Groß und Klein fädelten mit Begeisterung Armbänder aus der schier unendlichen Auswahl, die dank dieser Spende zur Verfügung stand.

Wir bedanken uns von Herzen bei Familie R. für diese äußerst wertvolle Spende! Die Schülerinnen und Schüler werden diese Materialien unter Anleitung zu vielfältigen und fantasievollen Werkstücken verarbeiten können.


 

Ferienbetreuung in Mönchberg:

Fußballcamp und Kreativprogramm begeistern 50 Kinder

In der ersten Woche der Osterferien herrschte reges Treiben auf dem Gelände des TUS Röllbach: Die Offene Ganztagsschule (OGTS) der Grundschule Mönchberg bot in Kooperation mit dem Sportverein sowie nfs-events ein vielseitiges Ferienprogramm an, das bei Kindern und Eltern gleichermaßen für Begeisterung sorgte. Insgesamt 50 Kinder nahmen an der Betreuung teil – ein klarer Beweis für den großen Erfolg der Aktion. Ein besonderes Highlight war das angebotene Fußballcamp, das von lizenzierten Fußballtrainern auf dem Sportgelände des TUS Röllbach professionell begleitet wurde. Mit viel Engagement und Fachwissen vermittelten die Trainer den Nachwuchsfussballern Technik, Teamgeist und vor allem jede Menge Spaß am Fußball. Für viele Kinder war dies ein echtes Ferienhighlight. Doch auch abseits des Fußballplatzes wurde einiges geboten: Ein abwechslungsreiches Alternativprogramm sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Beim Tanzen, Basteln und Spielen auf dem großflächigen Spielplatz konnten sich die Kinder kreativ und bewegungsfreudig austoben. Natürlich durfte eine Ostereiersuche in der Ferienwoche nicht fehlen – ein fröhliches Highlight, bei dem die Kinder mit strahlenden Augen ihre gefundenen Schätze präsentierten. Das OGTS-Team der Grundschule Mönchberg zeigte sich hochzufrieden: "Es war eine rundum gelungene Woche", resümierten die Betreuerinnen und Betreuer. "Die Kinder hatten viel Freude, konnten Neues ausprobieren und gemeinsam schöne Ferienerlebnisse sammeln." Mit dieser erfolgreichen Ferienbetreuung, ermöglicht durch die tolle Zusammenarbeit mit dem TUS Röllbach, hat die OGTS einmal mehr bewiesen, wie wichtig und wertvoll ein attraktives Betreuungsangebot in den Ferienzeiten ist – für die Kinder ebenso wie für ihre Familien. Ein herzliches Dankeschön an Reinhold Ziemlich, 1. Vorsitzender des TUS Röllbach, dass wir den Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglichen konnten.


 

Besuch der Mönchberger Bücherei


Mitte März besuchte die Klasse 2a die Mönchberger Gemeindebücherei.
Für viele Kinder war es der erste Besuch in der Bücherei und sie staunten nicht schlecht über die vielen Bücher. Beim Schätzen kam die Klasse nach einer Weile auf die korrekte Zahl von 4500 Büchern und ca. 100 CDs.
Zunächst erklärten Frau Hagel und Frau Rein den Jungen und Mädchen, dass die Bücher in den Regalen nach Lesealter oder nach Themen sortiert sind. Je nach Jahreszeit findet man außerdem in zwei Kisten eine Auswahl an themenbezogenen Kinderbüchern, zum Beispiel zu Ostern oder Weihnachten.
Besonders toll fanden es die Kinder, dass sie viel Zeit zum Stöbern in Büchern hatten. Dazu konnten sie es sich auf dem gemütlichen Sofa oder auf einem Sitzkissen bequem machen.  
Zum Abschluss bekam die Klasse ein lustiges Bilderbuch vorgelesen.
Viele Kinder waren so begeistert und zum Lesen motiviert, dass sie gleich in der nächsten Woche mit ihren Eltern die Bücherei besuchen wollten.
Vielen Dank an Frau Hagel und an Frau Rein für den interessanten Vormittag in der Bücherei!


 

 

 

Zweiter Mönchberger Spielzeugbasar

Bei schönem Frühlingswetter kamen viele kleine und große Besucher zu unserem 2. Spielzeugbasar in die Grundschule. Unsere Gäste stöberten, kauften, erzählten und lachten an den Verkaufstischen oder genossen ein Stück der vielen leckeren Torten und Kuchen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle Kuchenbäcker*innen für ihre Unterstützung! Danke auch an alle Besucher und natürlich an unsere Helfer am Basar. Es war wieder ein toller Erfolg für den Förderverein, da insgesamt einige hundert Euro eingenommen wurde. Durch den Erlös können wir der Schule weitere Wünsche erfüllen. Im Namen der Vorstandschaft des Fördervereins der GS Mönchberg e.V. und der gesamten Schulfamilie sagen wir allen herzlichen Dank und freuen uns auf die nächsten Aktionen.

Claudia Kafurke 1. Vorsitzende Kerstin Lutz Schulleitung

Bilder: Claudia Kafurke


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.