Kleine Handwerker in der Grundschule Röllbach/
Zweitklässler erhielten Einblick in den Beruf eines Schreiners
Mit dem Besuch von Herrn Mario Janetschek erhielten die Schüler der Klasse 2b in Röllbach einen interessanten Einblick in das Berufsleben eines Schreiners.
Zunächst stellte er den Kindern im Original einige Werkzeuge und Maschinen vor, die er als Schreiner für seine tägliche Arbeit benötigt. Dabei zeigten die Kinder beachtliches Vorwissen, waren aber sehr erstaunt, dass ein Schreiner für bestimmte Arbeiten auch ein Bügeleisen benötigt. Beim Hantieren mit Bohr- und Schleifmaschinen wies Herr Janetschek auf die wichtigen Sicherheitsvorkehrungen wie zum Beispiel Schutzbrille oder Atemmaske hin. Letztere braucht man, damit beim Lackieren keine giftigen Dämpfe eingeatmet werden. Dass Stahlkappenschuhe wirklich eine Verletzung vermeiden können, merkten die Kinder, als zwei von ihnen dem Schreiner ganz fest auf die Füße treten durften. Besonders interessiert waren die Schüler als sie zusehen durften, wie aus einer langen vorgesägten Stange viele kleine Holzfische entstehen können. Eine große Freude für alle war natürlich, dass jedem Kind ein hölzerner Fisch als Anhänger für eine Kette geschenkt wurde.
Auch die japanische Holzsäge, eine der schärfsten Sägen, beeindruckte alle. Zum Schluss durfte jedes Kind mit dem Akkuschrauber eine Schraube ins Holz hinein- und wieder hinausdrehen. So schrieb der achtjährige Simon im Rückblick auf den Besuch des Schreiners: „Mir hat am besten gefallen, dass wir mit dem Akkuschrauber schrauben durften.“ Herr Janetschek beantwortete auch anschaulich und ausführlich alle Fragen der Kinder.
Dieser Schultag wird sicher bei allen in guter Erinnerung bleiben.