Weihnachtsbasar von Kindern

FÜR KINDER  IN FLÜCHTLINGSCAMPS IN GRIECHENLAND

 Die Klassen 4a und 4b organisierten einen Weihnachtsbasar, den sie selbständig mit Spielsachen, Büchern oder anderen schönen Dingen ausstatteten. Während der Adventszeit wurden kleine Geschenke für Mama, Papa oder die restliche Familie eingekauft. In der großen Pause kamen täglich aus allen Klassen viele Besucher, sodass rechtzeitig zu Weihnachten die stolze Summe von 216 Euro erreicht wurde. Frau Prothmann und Frau Schwab rundeten diese auf 400 Euro.

Auf direktem Wege wurde dieses Geld an Bernadette weitergegeben, die zurzeit vor Ort in einem Flüchtlingscamp mithilft. Hier ihr Dankesbrief an alle:

 

Liebe Schulkinder und liebes Lehrerkollegium,

ich möchte mich bei euch allen für eure so großzügige Weihnachtsbasar-Spende von 400 Euro bedanken! Durch euer Verkaufen und Kaufen habt ihr viel Geld zusammengebracht, welches ich an die Organisation "The Giving Food Truck" weitergeben konnte. Die Organisation besitzt eine Küche auf Rädern, mit welcher sie täglich für die Bewohner des Flüchtlingscamps Kara Tepe kochen. Das Camp befindet sich auf der griechischen Insel Lesbos. Dort leben aktuell 1100 geflüchtete Menschen, darunter 400 Kinder. Die Menschen sind von ihren Heimatländern vor Krieg und Terrorismus geflohen und haben die lebensgefährliche Überfahrt mit dem Boot auf sich genommen, um Sicherheit in Europa zu finden. Nun leben sie solange in dem Camp, bis sie eine Genehmigung erhalten, um in Europa bleiben zu können. Das Camp ist überfüllt und sie müssen dort unter sehr schlechten Bedingungen leben. Besonders der Winter ist dort sehr kalt, da die Menschen zum großen Teil in Zelten untergebracht sind. Aus diesem Grund bereitet die mobile Küche jeden Tag warme Suppen und Eintöpfe zu, sodass die Bewohner besonders in der kalten Jahreszeit etwas Warmes zu essen haben. Durch euer Spendengeld konntet ihr somit Essen für 800 Personen finanzieren. Das ist super und die Menschen vor Ort werden sich sehr darüber freuen.

Somit sage ich nochmal ein herzliches Dankeschön an euch als Schule und schicke euch viele Grüße aus Griechenland!

Eure Bernadette

 

 



 

Sportlicher Einsatz trotz Regen bei den Bundesjugendspielen 2025

Am Montag, den 7. Juli 2025, war es endlich so weit: Die Bundesjugendspiele unserer Grundschule konnten nachgeholt werden – ein Tag voller Bewegung, sportlichem Ehrgeiz und großer Begeisterung bei allen Schülerinnen und Schülern.

Ursprünglich war die Veranstaltung bereits für die Vorwoche geplant, musste jedoch aufgrund großer Hitze verschoben werden. Umso größer war die Vorfreude, als es nun endlich losging.

In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele erstmals getrennt an zwei Standorten statt: Die Kinder der 1. und 2. Klassen traten im Schulhaus Mönchberg zu einem abwechslungsreichen Wettbewerb an. Mit viel Einsatz wurde gesprintet, geworfen und gehüpft. Zum Abschluss zeigten alle noch beim 10-Minuten-Lauf ihre Ausdauer. Die Kinder waren mit Freude und Ehrgeiz bei der Sache – eine tolle Leistung!

Die 3. und 4. Klassen führten ihren Wettkampf auf dem Sportgelände der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule in Eschau durch. Hier standen klassische Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, Weitwurf und ein 800-Meter-Lauf auf dem Programm. Auch dort wurde mit großem Engagement und sportlicher Fairness um Punkte gekämpft.

Das Wetter spielte zwar nicht ganz mit – der Tag war insgesamt durchwachsen – aber davon ließ sich niemand die gute Laune verderben. Alle Teilnehmenden können stolz auf ihre Leistungen sein!

Ein herzliches Dankeschön gilt der Grund- und Mittelschule Eschau, die uns in diesem Jahr ihr Sportgelände zur Verfügung gestellt hat. Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler vor Ort – vielen Dank für eure Hilfe!


 

Unser Schulsieger aus dem diesjährigen Fußballturnier 3./4. Klassen, die Klasse 4b, hat beim ,,Fußballturnier des Landkreises" der Grundschulen in Großwallstadt den 3. Platz ,,erspielt" - von 20 Mannschaften - mit nur einem Gegentor im Turnier!

Herzlichen Dank an Herrn Theinert, der mit der Klasse in den letzten Wochen intensiv trainiert hat.

⚽  Herzlichen Glückwunsch  ⚽


 

Schwimmwettbewerb 

Unsere Schulmannschaft ,,Schwimmen" hat heute beim ,,Alternativen Schwimmwettbewerb" der Grundschulen in Elsenfeld den 1. Platz ,,erschwommen"! 
Wir haben unseren letztjährigen Titel verteidigt!
Ein herzliches Dankeschön an die Lehrerinnen Frau Dreger und Frau Staudter, die während des ganzen Schuljahres die Kinder der 3.+4. Klassen im Nachmittagsunterricht Schwimmen schulen .


 

Wiesentag der Klassen 1a und 1b im Rahmen der Naturparkschule


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.