Liebe Eltern,
was tun, wenn die Aufgaben der Lehrerinnen erfüllt sind? Wir haben im Downloadbereich Tipps des Grundschulverbandes hinterlegt. https://www.vs-moenchberg.de/index.php/downloads/wichtige-informationen-zum-coronavirus#
- Hilfen und Tipps der Schulberatung, um diese besondere Zeit gut zu überstehen. https://www.vs-moenchberg.de/index.php/downloads/wichtige-informationen-zum-coronavirus
- Ein weiterer Vorschlag ist der Primavera-Märchen-Podcast-Primavera24
- Im Netz gibt es eine Vielzahl an Kinder-Bastel-Seiten, vielleicht können Sie damit auch langweilige Phasen überbrücken.
- Auf Mebis ist WG auch präsent.
- https://www.br.de/kinder/schule-daheim-lernen-online-102.html
- Verschiedene Fernsehsender haben sich zusammengeschlossen und eine Vorlesereihe gestartet.
Den Auftakt gibt Kirsten Boie, von der wir auch Bücher für FiLBY aufbereitet haben bzw. aufbereiten:
https://www.youtube.com/watch?v=8G6_7XPUT8o
Weitere Autoren/-innen sollen folgen. Vielleicht eine nette Ergänzung zum Online-Unterricht, weshalb wir gerne darauf hinweisen :) - ⇒ vom Kultusministerium empfohlen: www.br.de/mediathek auch für Grundschüler!
- www.kinderstarkmachen.de
- Autorenlesung auf SWR-Kindernetz jeden Tag um 16 Uhr : www.kindernetz.de
- ein sportliches Angebot: https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause (aus der E-Mail: "Jeden Freitag werden wir hier neue Aufgaben einstellen, um den Kindern ein kontinuierliches Training bis zur Wiedereröffnung der Schulen zu ermöglichen. Viele Schüler haben sicher ein geeignetes Springseil zur Hand und können sofort loslegen. Für den Fall, dass sie kein Springseil besitzen, kann man auch als Privatpersonen einfach ein Skipping Hearts-Seil über https://www.skippinghearts.de/uploads/Material/SH-Seil-Bestellformular.pdf bestellen (6€/Seil plus Versandkosten).")
- was musikalisches: https://www.blkm.de/BLKM-Projekte/Musik%20daheim
- www.mathe-im-april.de
-
Neu für kleine und große Forscher
: https://www.initiative-junge-forscher.de/wp-content/uploads/2020/04/Klein_und_schlau_Experimentierbuch_web.pdf
- Ein Angebot der AOK: Präventionsprogramm "Henrietta § Co": https://youtube.com/c/HenriettaCo
-
Skipping hearts - Challenge: (Text aus der E-Mail)
Und so geht’s:
- Über unsere Website https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause informieren wir die Kinder und Eltern monatlich über die neue Challenge. In der Juni-Challenge sollen die Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen, wie viele Sprünge sie in 60 Sekunden schaffen (Basic Jump oder Jogging Step).
- Zwecks Dokumentation haben wir hierfür eine Trainingskarte erstellt, die sich die Schülerinnen und Schüler unter https://www.skippinghearts.de/uploads/Material/Challenge-Karte.pdfherunterladen können. Hier können Trainingstermine und Wochen-Ergebnisse notiert werden.
- Zum Monatsende sollten die Kinder ihre Trainingskarte mit den Ergebnissen bei Ihnen abgeben bzw. vorzeigen, so dass Sie diese auswerten und die Werte auf unserer Webseite eintragen können https://www.skippinghearts.de/fuer-lehrer/ergebnis-eingabe (Eingabe der Ergebnisse der Juni-Challenge ist bis zum 6. Juli 2020 möglich).
Eine anonyme Auswertung der Ergebnisse werden wir auf unserer Webseite veröffentlichen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und sind gespannt, wie viele Kinder wir zum Springen bewegen können.
„Ready-set-go!“
Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Skipping Hearts Team
„Ready-set-go!“
Weitere Vorschläge folgen
Quelle: www.obere-rhoen-evangelisch.de